|
Bilder von Felix Wagner Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken |
|
Schritt 1 war geschafft, der Wagen stand endlich an seinem neuen Platz. Nun konnten wir uns Schritt 2 widmen: der
Renovierung/Restaurierung/Sanierung/ach nennen wir es wie wir wollen. Fakt ist: der Wagen sieht nur auf den ersten Blick gut aus. In Wahrheit hat er viel Rost und innen lauter Wasserschäden. Am Schlimmsten war es in der Küche, hier bracht schon der Boden weg. Also herrschte hier der größte Handlungsbedarf. Unser Renovierungsteam bestand im Kern leider nur aus 2 Leuten, auch wenn wie anderen gerne helfen würden. Aber anscheinend konnten, zumindest 2018, nur Felix Wagner und Holger Geweke genug Freizeit opfern um sich der Herkulesaufgabe zu stellen. Die meiste Zeit bauten die Beiden alleine an den Samstagen, nur ab und zu bekamen sie Unterstützung von Dirk, Meinolf und Michael. Das soll jetzt bitte keine Verurteilung sein: jeder, der nicht mithelfen konnte, hatte verdammt gute Gründe, warum er nicht kam. Neben der Waldbahn gibt es ja noch das reguläre Leben. Aber trotzdem ist es schade, daß nach dem Wegfall der Fahrten der harte Kern noch kleiner geworden ist. Umsomehr muß man bewundern, was die wenigen Leute geschafft haben. In der Küche wurden
Aufgrund des tollen Eindrucks waren sich auch alle Mitglieder einig, daß wir den Wagen weiter sanieren werden, in der Hoffung, das 2019 mehr Leute Zeit finden. Zu tun gibt es jedenfalls genug. | |
Bilder | |
![]() 30.06.: Von Weitem sieht er gut aus, aber | ![]() im Küchentrakt ist der Boden |
![]() durchgerostet, | ![]() morsch, |
![]() vergammelt | ![]() weggeschimmelt und nass. |
![]() Holger rupft alles raus. | ![]() 11.08.: Auch die Wände müssen geöffnet werden. |
![]() Der Boden ist schon neu, aber die Wand geht gar nicht mehr. (Bild von Holger Geweke) | ![]() Hinter der "Verkleidung" ist alles Murks (Bild von Holger Geweke) |
![]() 21.08.: Ein wenig Farbe versiegelt schon mal. (Bild von Holger Geweke) | ![]() 25.08.: MDF und die man erkennt wieder eine Wand (Bild von Michael Kreutner) |
![]() Im Licht sieht man, daß wir auch an die Außenwand müssen (Bild von Holger Geweke) | ![]() 08.09.: Die Arbeiten schreiten voran. |
![]() Felix baut außen am | ![]() Fernsprechkasten |
![]() Holger nutzt den Platz. | ![]() 15.09.: Die Küche ist fast fertig. (Bild von Holger Geweke) |
![]() In der Werkstatt kommt die Decke noch runter. | ![]() Im Aufenthaltsraum sieht es kaum besser aus. |
![]() 22.09.: Es ist vollbracht, mit Tür! | ![]() Endlich vernünftige Deckenbeleuchtung |
![]() Jetzt ist der Aufenthaltsraum dran. | ![]() 30.09.: Aus Linz bekommen wir unsere Theke zurück! |
![]() 06.10.: Schönstes Wetter draußen. | ![]() Fertig! Mit Heizung! |
![]() Ordnung auch in der Sitzecke! | ![]() Hier noch mit den alten Bezügen. |
![]() Eine aufgeräumte Küchenzeile. | ![]() Ein passend geschmückter Kühlschrank. |
![]() 19.10: Erste Stellprobe für die standesgemäße Tür. | ![]() So soll es mal aussehen. |
![]() Disko in der Küche? | ![]() Holger mit dem verdienten Feierabendbier. |
![]() 24.11.: Unsere JHV findet zum ersten Mal im Wagen statt. (Bild von Michael Kreutner) | ![]() Die Werkstatt wird zum Verpflegungslager. (Bild von Michael Kreutner) |
![]() ... ohne Worte... (Bild von Michael Kreutner) | ![]() Passender Schmuck (Bild von Michael Kreutner) |
![]() Es weihnachtet. (Bild von Michael Kreutner) | ![]() Stefan ist beeindruckt. Er sieht, wie die meisten, die Fortschritte zum ersten Mal. (Bild von Michael Kreutner) |
![]() Eine schmucke Küche (Bild von Michael Kreutner) | ![]() Auch die Sitzecke kann sich so sehen lassen. (Bild von Michael Kreutner) |
zurück zur Bilderübersicht |