|
Bilder von Michael Kreutner Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken |
|
Nachdem wir Waldbahner in den letzten zwei Jahren fast jedes Wochenende unsere eigene Bahn in Betrieb gehalten haben,
haben wir beschlossen, mal wieder einen Ausflug der Aktiven zu machen. Und so ein Ausflug macht ja nur Spaß, wenn man
selbst nicht arbeiten muß. Also entschieden wir uns, mit Westfalendampf nach Hamburg zu fahren. Das Programm klang ja nicht schlecht. Ab Lippstadt mit einer E42 nach Lengerich, und von dort an mit einer 01 nach Hamburg. Und das ganze in den guten alten Abteilwagen! Neben der tollen Fahrt sollten sich auch noch gute fünfeinhalb Stunden Aufenthalt ergeben. So standen am Samstag um 6 Uhr früh Dirk, Daniel, Michael, Paul, Jürgen, Peter, Peter und Felix und Meinolf samt Frau am Bahnsteig in Lippstadt. Paul war sogar extra aus Ramsey/GB angereist. Seine Doris musste leider krankheitsbedingt passen... Nur wer kam nicht? Richtig, der Zug. Mit gut einer Stunde Verspätung traf unser Sonderzug dann doch noch ein, die E42 hatte kurz nach dem Losrollen in Münster den Geist aufgegeben, ließ sich aber recht schnell reparieren. Also ging es endlich los. In Münster stieg dann noch Stefan hinzu und wir waren komplett. Also erst mal ab in den Barwagen, Frühstücken und Bier holen. Wir mussten ja nicht fahren! In Lengerich gab es dann den versprochenen Traktionswechsel. Wir bekamen 01 1533 vorgespannt, unsere E42 151 hatte nun Pause. Mit Volldampf ging es weiter nach Hamburg, mit erstaunlich wenigen Taucherbrillenträgern an den Fenstern. Und die 01 machte richtig Feuer, trotz ihres Doppeltenders. Den schleppte sie mit, damit sie genug Wasser hatte. Denn mangels Wasserkränen an der Strecke hätte ein Aufenthalt zum Wasserfassen locker 30 Minuten gedauert, die wir uns nun sparen konnten. Von der fast einstündigen Verspätung blieben in Hamburg Hbf nur noch gute 20 Minuten übrig. Gut für uns, denn so konnten wir noch halbwegs in Ruhe lecker Fisch zu Mittag essen. Danach ging es in das Miniaturwunderland, wo uns eine Führung hinter den Kulissen erwartete. Und wer es noch nicht wusste, war sich jetzt gewiss: die spinnen, die Gebrüder Braun. Nicht nur, daß sie die größte Anlage hingesetzt haben, nein, die ist auch noch bis in den letzten Winkel, den nie ein normaler Besucher zu sehen bekommen wird, voll ausgestaltet. Mit Szenen, die nie jemand sehen wird. Irre, aber gut. Hatte bis dahin das Wetter gehalten, war beim Verlassen des Wunderlandes Schluß mit lustig. Es goss aus allen Rohren, mit Müh und Not haben wir es zum Bus geschafft, ohne abzusaufen. Im Hauptbahnhof angekommen, fanden wir vor lauter Menschen den Bahnsteig nicht. Mann war das voll! Aber pünktlich rollte unsere 01 ein und pünktlich fuhren wir auch los. Die Fahrt nach Lengerich verlief bis auf zwei, drei kleine Halte wegen der Kesselsicherheitsventile reibungslos. Wir genossen den Soundtrack aus Dampflok und Bremsgeräuschen im Wagen. In Lengerich erwartete uns dann wieder E42 151. Bis Lippstadt war es nicht mehr weit. Mit 30 Minuten Verspätung kamen wir um 23.30 Uhr dort an. Ein großen Kompliment an die Macher von Westfalendampf. Was sie jedesmal auf die Beine stellen, ist aller Ehren wert. | |
Bilder | |
![]() Endlich geht es los. Jürgen, Dirk, Peter | ![]() Paul und Felix |
![]() Was haben Paul und Peter da entdeckt? | ![]() Mist, den Fotografen... |
![]() Nein: eine 01 mit Doppeltender!!! | ![]() Was ein Triebwerk |
![]() Die Maschine in ganzer Pracht | ![]() Hier nochmal die zwei Tender. Und das nur wegen dem Wasser... |
![]() Dampf und E zusammen | ![]() Unsere Ellok macht sich davon in die Abstellung |
![]() Ach ja, hier sind wir... | ![]() Schönes und Modernes zusammen |
![]() Weiter geht es nach Hamburg. Was für ein Anblick | ![]() Paul ist begeistert. |
![]() Was machen Waldbahner, wenn sie keinen Dienst haben? Richtig, s... | ![]() Ob Stefan und Jürgen Felix bemitleiden? Kein Bier... |
![]() Der Zug brennt!!! (Oder doch nicht??) | ![]() Daniel und Jürgen genießen die Luft und den Sound. |
![]() Stefan und Paul hören zu. | ![]() Immer wieder der Blick nach vorne |
![]() Wir nähern uns Hamburg | ![]() Das Ziel: Hamburg Hbf. |
![]() So ein Empfangsgebäude passt doch auch ins Almetal, oder? | ![]() Skandinavien von hinten... |
![]() So sehen Miwulabesucher aus... | ![]() Hier Felix: ein Schattenbahnhof! |
![]() Nonnen am hinteren Anlagenende!! | ![]() Die Ladestationen der Autos |
![]() Geschichte Deutschlands in Dioramen: von der Steinzeit... | ![]() ... über Mittelalter... |
![]() ... industrielle Revolution ... | ![]() ... Krieg... |
![]() ... in die Katastrophe. | ![]() Berlinkrise |
![]() Mauerbau | ![]() Flucht |
![]() Trennung der S-Bahn | ![]() 28 Jahre bittere |
![]() brutale Teilung | ![]() bis zum schönsten Tag der Deutschen |
![]() ohne Worte | ![]() Zurück in die neue Welt: USA, mittlerer Westen bei Nacht |
![]() einfaches Leben | ![]() Parade im Dorf |
![]() typisch USA | ![]() Vegas! |
![]() Die Keys! | ![]() Die Elbphilharmonie, falls die jemals fertig wird. |
![]() Eine Museumslok | ![]() Public Viewing im Bergwerk |
![]() Modellbahnidyll | ![]() Bereit zur Rückfahrt, leider schüttet es |
![]() Mit Volldampf nach Lengerich | ![]() Überholung durch mehrere ICE |
![]() Doppeleinfahrt zweier Metronom (warum hat der rechts Gas gegeben???) | ![]() Stefan und Dirk suchen was |
![]() Lengerich, Traktionswechsel, unsere E42 darf wieder ran. | ![]() Noch Fragen zur Technik? Senk ju for träveling with Westfalendampf |
zurück zur Bilderübersicht |