150 Jahre Eisenbahnviadukt Altenbeken
Bilder vom Eisenbahnaktionstag am 13.07.03
Fotograf: Michael Kreutner, nähere Informationen über das Viaduktfest gibt es hier. | |
Posen 2455 (BR 38, P8) aus Kassel | |
![]() ![]() |
Die wohl am meisten beachtete Lok war die Posen 2455 (BR 38 oder P8) aus Kassel, denn sie pendelte seit Samstag unermüdlich zwischen Paderborn, Altenbeken und Bad Driburg. Bei ihrem ersten Eintreffen in Altenbeken um 10.15 Uhr wurde sie mit Blasmusik empfangen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
41 096 aus Braunschweig | |
Die Interessengemeinschaft 41 096 kam gleich mit ihrem kompletten historischen Zug aus Braunschweig. | |
![]() ![]() ![]() |
|
41 360 aus Düsseldorf | |
Aus der Landeshauptstadt schickte die DBAG die 41 360 zum Fest. | |
![]() ![]() ![]() |
|
50 3708 aus Vienenburg | |
![]() |
Aus Vienenburg kam die 50 3708 mit einem Sammelsurium an DR-Wagen. Besonders die alten Doppelstockwagen standen bei den Fans hoch im Kurs. |
![]() ![]() ![]() |
|
50 3655 und 78 468 aus Hamm | |
Gleich im Doppelpack erschienen 503655 aus Münster und 78 468 aus Oberhausen. Ab Hamm fuhren sie zusammen, in Altenbeken übernahmen sie den zweiten Pendel Paderborn - Altenbeken - Bad Driburg. | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
V65 001 aus Osnabrück | |
Die Osnabrücker Dampflokfreunde kamen mit ihrer V65 001, der einzigen Diesellok beim Fest. | |
![]() ![]() ![]() |
|
52 4867 aus Frankfurt | |
![]() |
Eigentlich sollte die 01 118 kommen. Doch als der Bahnsteig 21/22 unter der Last der wartenden
Eisenbahnfreunde fast zusammenbrach, erschien statt des Stars des Festes die 52 4867. Ehe sich die meisten
Fotografen versahen, war der Zug auch schon am Objektiv vorbei. Im Übrigen war das Fest ein voller Erfolg. 50000 Besucher wurden erwartet, 70000 kamen. Der Bahnhof platzte ab dem Morgen aus allen Nähten. Zeitweise wurde es so eng, daß der Zugang zum Bahnhof nur noch über den Tunnel von der Bahnhofstraße möglich war. Wer raus wollte, mußte am Stellwerk vorbei, in der Stadt ging das Geschiebe dann weiter. |
![]() ![]() ![]() |
|
Der Viadukt im Modell | |
![]() ![]() |
Die Altenbekener Eisenbahnfreunde haben das Objekt der Begierde in jahrelanger Kleinarbeit im H0-Maßstab nachgebaut. Über 5m ist das Modell lang, fast alles musste in Handarbeit selbst hergestellt werden. Zu sehen war das Meisterwerk in den Räumen der Sparkasse. |
![]() ![]() |